Pfadfinder
Truppname:
Essichgurgä
Was ist eigentlich die Pfadfinderstufe?
Jungen und Mädchen können ab dem 13. Lebensjahr Mitglied eines Pfadfindertrupps werden. Dieser zählt zuerst auf Jungpfadfinder, die sich bereits auf eine lebendige Gruppe und ihre Abenteuer eingelassen und dabei zu Eigeninitiative und Selbstädigkeit gefunden haben. Die dort wachgerufenen Kräfte und erreichten Entwicklungen finden beim Übergang in die Pfadfinderstufe die erwartete Ermutigung und gesteigerte Fortführung. Hier lernen die Jugendlichen das Wagnis mit Leben und Welt noch entschiedener und mutiger zu begehen. Das bringt sie auf dem Weg zu innerer Freiheit und sozialem Engagement voran.
Doch sind im Pfadfindertrupp auch Jugendliche ausdrücklich erwünscht, die von außen hinzustoßen. Sie finden dort ebenfalls die Chance, wichtige Grunderfahrungen gemeinsamen Lebens zu machen und sie mit eigener Resonanz zu erfüllen. Durch das, was sie zum ersten Mal angehen und erleben , durch ihr Entdecken und Nachfragen tragen sie ihren Teil zu Verlebendigung der Gruppe bei.
So sehen die Kinder ihre Truppstunden:
Bei schlechten Wetter spielen wir am liebsten Aktion geladenen Spiele drinnen im trockenen. Doch wenn die Sonne lacht, geht es sofort raus in den Garten zu einer Runde Volley oder Völkerball. Des Öfteren wir dann noch ein Lagerfeuer entzündet und der Abend schön ausklingen gelassen. Die Wochenenden werden aber auch nie langweilig. Dort planen wir meist Übernachtungen um Pfadiheim oder es geht mit dem Zelt auch mal weiter weg. Kleinere Themen-Partys für unsere Freunde haben wir ebenfalls des Öfteren schon geschmissen. Highlight des Jahres ist mit Abstand das Sommerlage, sowie unser Stufenlager.
Truppstunden:
Die Truppstunde der Pfadfinder findet immer Montags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr statt (13-14 Jahre)
Leiter:
Lea Hirlimann, Jakob Haimerl, Max Herder, Jonny Dörge