Willkommen bei den Pfadfindern Olching, St. Peter und Paul!
Bist du bereit, gemeinsam mit uns spannende Abenteuer zu erleben, neue Freundschaften zu knüpfen und dich selbst weiterzuentwickeln? Dann bist du bei den Pfadfindern Olching genau richtig! Wir sind ein engagierter Stamm der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), der sich nicht nur für Spaß und Abenteuer einsetzt, sondern auch für eine aktive und verantwortungsbewusste Gemeinschaft.
Unser Jahr ist gefüllt mit einer Vielzahl an aufregenden und bedeutungsvollen Events, bei denen du als Mitglied dabei sein kannst:
Christbaumaktion: Jedes Jahr im Januar sind wir in Olching, Esting und Neu-Esting unterwegs, um die alten Weihnachtsbäume einzusammeln. Diese Aktion sorgt nicht nur für eine umweltgerechte Entsorgung, sondern ermöglicht es uns auch, finanzielle Mittel für die Jugendarbeit zu sammeln.
Sonnwendfeuer: Im Juni feiern wir die kürzeste Nacht des Jahres mit einem riesigen Lagerfeuer, einer Live-Band, leckeren Grillspezialitäten und einer Hüpfburg für die kleinen Gäste. Hier kommen alle zusammen, um den Sommer willkommen zu heißen – ein absolutes Highlight!
Soziales Engagement: Wir setzen uns für andere ein, wie zum Beispiel mit Programmen für geflüchtete Kinder aus der Ukraine oder durch andere lokale soziale Projekte. Helfen und gemeinsam etwas bewegen – das ist unser Motto!
Unsere Aktivitäten sind so vielfältig wie die Menschen, die bei uns mitmachen. Vom gemeinsamen Kochen, über Outdoor-Abenteuer, bis hin zu kreativen Projekten und Lagern, wir bieten dir jede Menge Möglichkeiten, dich auszuprobieren, Verantwortung zu übernehmen und dabei Freundschaften fürs Leben zu schließen.
Aber wir bieten noch mehr als nur aufregende Events: Pfadfinden bei uns heißt, Verantwortung zu übernehmen, ob in der Gruppe oder durch unser Engagement in der Gesellschaft. Werde Teil einer Gemeinschaft, die anpackt, etwas bewegt und dabei nie den Spaß aus den Augen verliert. Sei es beim Wandern, beim Zelten oder bei einer gemeinsamen Aktion – als Pfadfinder findest du immer neue Herausforderungen und kannst selbstständig wachsen.
Mach mit und werde Teil der Pfadfinder Olching! Gemeinsam können wir Großes erreichen und unvergessliche Momente erleben!
Unsere Truppstundenzeiten für das Schuljahr 2024/25:
Wölflingsstufe (7-10 Jahre): Montags 1800 – 1930 Uhr
Jungpfadfinderstufe (10-13 Jahre): Mittwoch 1800 – 1930 Uhr
Pfadfinderstufe (13-14 Jahre): Montag 1930 – 2100 Uhr
Roverstufe (16-20 Jahre): Montags 1930 – 2200 Uhr
Wir freuen uns auf dich!
Pfadfinden in der DPSG – Was bedeutet das?
🌍 Die Welt ein bisschen besser machen
Pfadfinderinnen und Pfadfinder übernehmen Verantwortung – für sich selbst, für andere und für die Gesellschaft. Ob Umweltschutz, soziales Engagement oder politische Aktionen – wir packen an, wo es nötig ist.
🔥 Gemeinschaft erleben
Pfadfinden ist Freundschaft! In den Gruppenstunden, auf Fahrten, Lagern oder internationalen Begegnungen entstehen Freundschaften fürs Leben.
⛺ Abenteuer und Natur
Ob Kanu-Tour, Hike in den Bergen oder Zelten unter dem Sternenhimmel – die Natur ist unser zweites Zuhause. Wir lernen, mit ihr im Einklang zu leben und sie zu schützen.
💡 Selbstständig denken & handeln
Pfadfinden bedeutet, Dinge selbst in die Hand zu nehmen, Entscheidungen zu treffen und aus Fehlern zu lernen. „Learning by doing“ ist unser Prinzip.
⛵ Den eigenen Weg finden
Jede und jeder kann den eigenen „Pfad“ entdecken, Stärken entwickeln und an Herausforderungen wachsen. Dabei helfen uns die Werte der Pfadfinderbewegung: Glaube, Toleranz, Respekt und Offenheit.
Unser Versprechen & Motto
Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG leben nach dem Grundsatz von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung:
„Versucht, die Welt ein bisschen besser zu verlassen, als ihr sie vorgefunden habt.“
Mit diesem Spirit gehen wir unseren eigenen Weg – mutig, fair und voller Abenteuer!
Unsere wichtigsten Termine für das Schuljahr 2024/25:
- Erntedank: 06. Okt.
- Volkstrauertag: 17. Nov.
- Friedenslicht: 15. Dez.
- Weißwurstessen: 24. Dez.
- Christbaumaktion: 11.-12. Jan.
- Stammesversammlung: 16. Feb
- Stammeswochenende: 14.-16. März
- Fronleichnam: 19. Jun
- Volksfesteinzug: 13. Jun
- Sonnwendfeuer: 21. Jun.
- 50-jähriges Jubiläum: 21.-23. Jun.
- Sommerlager: 1.+2 Sommerferienwoche
Du findest uns auch hier: